Herzlich willkommen
Seien Sie auf unserer Homepage herzlich gegrüßt und willkommen geheißen. Es ist uns eine Freude, Sie mit unserer Pfarrgemeinde mit ihrer wunderschönen St. Leonhardskirche, ihrer interessanten Geschichte und den schönen Wallfahrtsfesten bekannt zu machen.
Die Pfarrgemeinde St. Leonhard ist geprägt von der beliebten Wallfahrt zum hl. Leonhard, der als der große Helfer in verschiedenen Notlagen, ganz besonders aber seit ein paar Jahrhunderten auch als Patron für das Hausvieh angerufen wird.
Zählte Inchenhofen im Mittelalter einst zu den bedeutendsten Pilgerzielen überhaupt, so hat dieser Wallfahrtsort seine europäische Dimension später allerdings verloren. Dennoch waren bis zur Säkularisation 167 Pfarrgemeinden aus der näheren Umgebung aber auch aus dem weiten Umland zum hl. Leonhard nach Inchenhofen verlobt, das bedeutet, dass sie mindestens einmal im Jahr mit dem Kreuz zu seinem Gnadenbild pilgerten. Die Säkularisation im Jahre 1803 machte der Wallfahrt ein Ende. Die Zisterziensermönche aus dem Kloster Fürstenfeld, die seit 1283 die Wallfahrtsseelsorge so segensreich ausübten, mussten Inchenhofen verlassen. Erst bei Regierungsantritt von König Ludwig I. im Jahre 1825 kam die Wallfahrt allmählich wieder in Gang, hat aber nicht mehr jene Ausmaße angenommen, wie dies vor der Säkularisation der Fall war. Heute kommen aus ca. 60 Orten die Wallfahrer, zumeist zu Fuß, nach Inchenhofen.
Natürlich würden wir uns sehr freuen, Sie bei uns in „Leahad“, wie man unseren Ort nach dem hier so sehr verehrten hl. Leonhard auch nennt, begrüßen zu dürfen, etwa bei einem unserer feierlichen Gottesdienste. Wenn Sie mit einer Gruppe kommen möchten, zeigen wir Ihnen gerne unsere schöne Kirche und evtl. auch das Wallfahrtsmuseum.
Aktuelle Angebote
Friedrich Weiß
für die Verstorbenen der Familien Kulper und Kollarits
Xaver Ziegler
hl. Messe für Alois und Elisabeth Höger
hl. Messe für Hermann Mehner (Bürgerverein)
für die Verstorbenen der Familie Hartl
Theresia und Xaver Kratzer mit Kindern
Georg, Kreszenz und Maria Weigl mit Verwandtschaft
Anton Korntheur, Eltern Heller mit Sohn Herbert und Kurt und Kreszenz Stach
Leonhard und Anni Golling mit Verwandtschaft
Dankmesse nach Meinung
Dankmesse