Pfarreiengemeinschaft Inchenhofen zur Navigation

Gottesdienste

Mittwoch (02.04.) Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer
19:00
Hl. Messe
hl. Messe für Martin und Maria Dankl
(St. Nikolaus Sainbach)
19:00
Hl. Messe in Motzenhofen
für Georg Fehrer
Friedrich Weiß
für die Verstorbenen der Familien Kulper und Kollarits
Xaver Ziegler
(St. Peter und Paul Hollenbach)
20:00
in Hollenbach: Bibelkreis im Pfarrzentrum
(St. Leonhard Inchenhofen)
20:00
Bibelkreis im Pfarrzentrum
(St. Peter und Paul Hollenbach)
Donnerstag (03.04.) Donnerstag der 4. Fastenwoche
18:30
Rosenkranz um geistliche Berufe und Beichtgelegenheit
(St. Leonhard Inchenhofen)
18:30
Kreuzwegandacht
(St. Peter und Paul Hollenbach)
19:00
Hl. Messe
hl. Messe für Veronika Heinrich
hl. Messe für Alois und Elisabeth Höger
hl. Messe für Hermann Mehner (Bürgerverein)
(St. Leonhard Inchenhofen)
19:00
Hl. Messe
für Eltern, Verwandte und Bekannte Huber
für die Verstorbenen der Familie Hartl
Theresia und Xaver Kratzer mit Kindern
Georg, Kreszenz und Maria Weigl mit Verwandtschaft
Anton Korntheur, Eltern Heller mit Sohn Herbert und Kurt und Kreszenz Stach
Leonhard und Anni Golling mit Verwandtschaft
Dankmesse nach Meinung
Dankmesse
(St. Peter und Paul Hollenbach)

Weitere Gottesdienste...

Termine

Freitag, 04.04.2025
14:00 Uhr Kinderbibeltag im Kinderhaus (Anmeldung erforderlich)
(Inchenhofen und Sainbach)
Samstag, 05.04.2025
10:00 Uhr Kinderbibeltag in Hollenbach und Inchenhofen (Anmeldung erforderliche)
(Inchenhofen, Hollenbach, Sainbach und Igenhausen)

Weitere Termine...

Rückblick

Rückblick 2025

1 Artikel

Kinderchristmette in Inchenhofen

Einige Familien mussten in der diesjährigen Kinderchristmette in der Wallfahrtskirche Sankt Leonhard in Inchenhofen sogar stehen, so groß war der Andrang. Das traditionelle Krippenspiel wurde von den Ministranten der Pfarrei aufgeführt, das von Dekan Stefan Gast, Carolin Huber und Bettina Dambuk einstudiert wurde. Dekan Stefan Gast wünschte in seiner kurzweiligen Predigt allen die Freude über das Jesuskind und Frieden in den Familien. Unter der Gesamtleitung von Barbara Schnur umrahmte der Kinderchor „Die wilden Kirchenmäuse“ und die Projektband, die eigens dafür zusammengestellt wurde, die Mette mit modernen und fetzigen Liedern. Für alle gab es einen großen Schlussapplaus.

Weitere Artikel...